Deine Tierphysiotherapeutin für hund und Pferd

Über mich

Tiere faszinieren mich schon mein ganzes Leben über. 

Im Mai 2020 trat  Shakim el Assuad in mein Leben – mein Begleiter auf 4 Hufen und der „Grund für alles“.

Für mich begann mein Berufsweg auf Umwegen. Nach meinem Schulabschluss ging für mich die Reise erst mal in die Finanzbranche.

Erst Jahre später bin ich morgens aufgewacht und wusste, was ich mit meinem Leben anfangen wollte. 

In einer Hau-Ruck-Aktion erfolgte die Anmeldung an der Akademie für Dornmethode und Tierheilkunde. 

Und wie der Zufall es so wollte, bekam ich früher einen Platz und konnte bereits wenige Tage darauf meine Ausbildung starten. 

Und hier begann meine Reise in eine ganz neue Welt …

"Der Körper sagt, was Worte nicht zu sagen vermögen."

-Martha Graham-

Meine Leistungen

Hund

Pferd

  • Massagetherapie
  • Dorntherapie
  • Novafon-Behandlung
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Physiotherapie
  • Post-OP
  • Massagetherapie
  • Dorntherapie
  • Novafon-Behandlung
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Physiotherapie
  • Post-OP
  • Turnierbegleitung
  • Aufbautraining

Behandlungsablauf

01.

Anamnese & Adspektion

Zuerst starten wir mit einer ausgiebigen Anamnese und einer Ganganalyse

Zu Beginn ist es wichtig, ausreichend Daten über das Tier zu haben, z. B. bekannte Krankheiten, Auffälligkeiten, …

Dann mache ich mir als Therapeut selbst ein Bild und schau mir das Tier in Bewegung an und suche dabei nach Auffälligkeiten im Gangbild.

02.

Palpation

Danach geht es weiter mit der Palpation des kompletten Tieres (Tastbefund) um unter anderem Dysbalancen zu lokalisieren

Um einen vernünftigen Befund zu bekommen ist es nach der Ganganalyse notwendig, den Sichtbefund, mit dem Tastbefund abzugleichen. 

Mittels abtasten können Umfangvermehrungen, Wärmebildung, Verspannungen in der Muskulatur etc. erkannt werden. 

03.

Behandlung

Dann legen wir mit der eigentlichen Behandlung los. Diese ist immer individuell an das Tier angepasst.

Da jede Behandlung genauso individuell wie das Tier selbst ist, nimmt auch nicht jede Behandlung gleich viel Zeit in Anspruch. Grundsätzlich beträgt die Behandlungsdauer zwischen 60 und 90 Minuten.

Je nach Befund gibt es noch Tipps und Übungen für den Besitzer an die Hand. 

Why Choose Physio

3 gute Gründe für regelmäßige Behandlungen ...

Turniersport

placeholder.png

Prävention

Erhaltung der Mobilität

71071156-3F2A-4C5D-B7D3-DFF13309CEB5

Weitere Gründe für Physiotherapie
beim Pferd:

  • Rittigkeitsprobleme
  • Probleme bei Biegung/Stellung
  • Kreuzgalopp
  • fehlende/mangelnde Hinterhandaktivität
  • Taktfehler
  • Schweif schlagen/schief Tragen des Schweifes
  • Headshaking
  • plötzliche Verhaltensänderungen 
  • u.v.m.

Und beim Hund:

  • plötzliche Wesen-/Verhaltensänderung 
  • Bewegungsunlust
  • Taktfehler
  • reduziertes Schwanzwedeln
  • Schonhaltung
  • „Hasenhoppeln“
  • steife Kopf-/Halshaltung
  • u.v.m.

Der beste Einblick in meine tägliche Arbeit

Shakim el Assuad

… oder besser gesagt: der eigentliche, ursprüngliche Grund für die gesamte Ausbildung.

Shakim ist ein 2014 geborener Vollblutaraber der allerhand Probleme mit sich bringt.

Vom ersten Tag an hat sich unsere gemeinsame Reise als sehr schwierig gezeigt.

Er kam als „Rodeopferd“ mit Sattelzwang, körperlichen Defiziten, aggressivem Verhalten und vielem mehr zu mir.

Nach mehrmaligen schweren Stürzen seinerseits (mit und ohne Reiter) begann eine schier endlose Suche nach dem „Problem“.

Nach mehr als 12 Monaten, in denen viele Therapeuten und Tierärzte ihn sich angeschaut haben, hatte unser Problem endlich einen Namen: myofasziale Dysfunktion (Trageschwäche/Trageerschöpfung) und ECVM.

Mit dieser Erkenntnis, war klar, dass er sein Leben lang auf eine angepasste Therapie und ein individuell angepasstes Training angewiesen sein wird.

Das war die Geburtsstunde meiner tollen Zeit in der Akademie für Dornmethode und Tierheilkunde, um ihm genau das bieten zu können. 

Weitere Infos über unseren Weg und unser Leben mit ECVM findet ihr auf unserem Instagram Account.

 

Get your appointment

Preisübersicht

Pferd

  • Erstbehandlung 110 €
  • Folgebehandlung (innerhalb von 4 Wochen) 90 €

Hund

  • Erstbehandlung 80 €
  • Folgebehandlung (innerhalb von 4 Wochen) 50 €

Addresse

87772 Pfaffenhausen und bis 40 km Umgebung (weitere Strecken gerne auf Anfrage)

Kontaktformular

Copyright © 2024 Jasmin Stanko